Heiß auf Entspannung?

Hochgradig erholsam.

Gönn dir was Besonderes

Wenn es um Entspannung und Gesundheit geht, gibt es dafür kaum einem besseren Ort als eine heiße Sauna. Denn beim Schwitzen öffnen sich nicht nur unsere Poren und unsere Seele. Saunieren stärkt unsere Abwehrkräfte und das Immunsystem und bringt unseren Kreislauf und Stoffwechsel wieder in Schwung. Nirgends ist eine Auszeit vom stressigen Alltag so gesund wie erholsam. Also lehne dich zurück und erlebe, wie Körper und Geist neue Kraft tanken. Und da es meistens nicht bei einem Gang bleibt, kannst du dich in einer Vielzahl verschiedener Saunen ausprobieren.

Für die gesunde Abkühlung und Erfrischung zwischen den Saunagängen sorgen ein Sprung ins Tauchbecken, eine kalte Dusche und danach ein Cocktail im gemütlichen Ruhebereich. Wahlweise kannst du auch im Spaß- und Sportbadbereich abtauchen.

Kurz & knapp: Trockensauna, Erdsauna, Panoramasauna, Saunagarten, Dampfsauna, Sanarium, Infrarotkabine, Whirlpool, Tauchbecken, Ruheraum und Saunabar

TÄGLICH
10:00 – 22:00 UHR

3-Stunden-Ticket
Erwachsene 18,00 €
inkl. Zugang zum Spaß- und Sportbad
Jede weitere Stunde 1,00 €

Montags
Frauensauna

außer an Feiertagen (ab 7. April 2025)

Hier kannst du entspannen

Dampfsauna – Wasserdampf in seiner wohltuendsten Form

Bei angenehmen 50° C wird das Saunieren in der Dampfsauna auch für Saunaanfänger und Kinder zum entspannenden Vergnügen. Die Luftfeuchtigkeit liegt hier bei 100 %. Der feuchte Dampf befreit die Atemwege, öffnet die Poren und löst Muskelverspannungen. Ein gesteigertes Wohlbefinden ist garantiert.

Erdsauna – holzbeheizt und naturverbunden

Ein besonders naturnahes Saunavergnügen verspricht unsere Erdsauna. Sie ist in einen Hügel in unserem beschaulichen Saunagarten eingelassen. Bei niedriger Luftfeuchtigkeit lassen sich die bis zu 110° C für geübte Saunagänger sehr gut vertragen. Aufgüsse mit milden Ölen und Düften regen den Kreislauf an. Nach einem 10- bis 20-minütigen Saunagang sorgen die Kaltwasserdusche oder das Tauchbecken für anregende Abkühlung.

Panoramasauna – Wellness mit Ausblick

Das sind doch wohlige Aussichten: Der Ofen unserer traditionellen finnischen Sauna sorgt für Temperaturen zwischen 80° C und 90° C, das große Panoramafenster für einen entspannenden Blick in den idyllischen Saunagarten. Die Abkühlung nach dem Saunagang regt die Durchblutung an und stärkt das Immunsystem.

Sanarium – die schonende Art des Saunierens

Milde Temperaturen zwischen 50° C und 60° C und eine angenehme Luftfeuchtigkeit zeichnen das Sanarium aus. So wird die Durchblutung gefördert, der Stoffwechsel und das gesamte Herz-Kreislauf-System angeregt, ohne deinem Körper Höchstleistungen abzufordern. Die Farblichttherapie im Sanarium erhöht zudem dein Wohlbefinden.

Trockensauna – der Klassiker unter den Saunen

Im Gegensatz zu einer Dampf- oder Feuchtsauna ist die Temperatur in einer Trockensauna vergleichsweise hoch – zwischen 85° C und 100° C. Die Luftfeuchtigkeit ist mit oftmals unter 25 % sehr gering. Diese trockene Art des Saunabadens ist für Saunaanfänger weniger geeignet. Zum Antesten empfiehlt sich ein kurzer Saunagang von maximal 5 Minuten. Erfahrene Saunagänger haben nach 20 Minuten genug.

Saunagarten – Saunaidylle pur

Egal ob zum Wandeln und Verweilen oder um den Blick schweifen zu lassen, unser liebevoll gepflegter Saunagarten verspricht Ruhe und Entspannung für Körper und Geist. Die Panorama- und die Erdsauna fügen sich harmonisch in den Garten ein.